  Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. | | Handel 4.0 - Politik und Impulse für den digitalen Handel
|
| |
|
| Impuls der Woche |  |
|
| | | „Man weiß es nicht genau, aber im Machtkampf bei OpenAI und Sam Altman wird es wohl um eine Richtungsentscheidung gegangen sein. Sollte es eine offene, nicht-kommerzielle und effektive Kontrolle über die KI-Entwicklung des Start-ups geben oder nicht. Am Ende wurde das Kontrollgremium ausgetauscht. Man fragt sich, wer nun Sam Altman und seine Entwicklungen kontrolliert. Wenn Europa etwas aus den vergangenen Chaos-Tagen bei OpenAI lernen muss, dann dass es schnellstens alle Kraft daraufsetzen muss, einen eigenen KI-Cluster zu schaffen, der sich auf Augenhöhe mit den USA und China befindet. Nur dann wird Europa in der Lage sein, selbst seinen Weg zu gehen, der die Chancen der Technik fördert und gleichzeitig die Risiken eindämmt.“ Stephan Tromp, stellv. Hauptgeschäftsführer
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,8 Milliarden Euro um |
| |
|  |
| | | „Die großen Wachstumsschübe der vergangenen Jahre können Black Friday und Cyber Monday in diesem Jahr nicht wiederholen. Hauptursache dafür ist die schlechte Konsumlaune. Da greifen die Menschen auch bei Sonderangeboten deutlich gebremster zu“, so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. Im Jahr 2022 stiegen die Umsätze zu den beiden Aktionstagen im Vorjahresvergleich noch um 20 Prozent, in diesem Jahr geht der HDE von einem Plus von drei Prozent aus. Insgesamt bedeutet das aber immer noch ein Plus von 200 Millionen Euro auf dann 5,8 Milliarden Euro.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | So erfolgreich war der Singles´ Day 2023 |
| |
|  |
| | | Der Singles' Day konnte dieses Jahr mit beeindruckenden Wachstumsraten überzeugen und hat wieder einmal bewiesen, was für einen großen Einfluss Chinas größtes Shopping-Event hat: Laut eigenen Angaben erreichten die Verkaufszahlen (GMV, Gross Merchandise Volume) von 420 verschiedenen Marken auf Alibabas hauseigener E-Commerce Plattform TMall jeweils über 100 Millionen Yuan, was etwa 12,9 Millionen Euro entspricht. Mit mehr als 800 Millionen Nutzern, die während des Singles' Day die Website von Tmall besuchten, wurde zudem ein neuer Rekord erreicht.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Luxusuhren Plattform Chronext schafft mit Storybloks CMS überzeugende mobile E-Commerce-Erlebnisse |
| |
|  |
| | | Immer mehr Unternehmen setzen auf plattformübergreifende Marketing- und Vertriebskanäle, um Kund:innen beim Kaufprozess optimal zu begleiten. Die Voraussetzung dafür? Ein effektives und gleichzeitig benutzerfreundliches Content Management System, damit Kund:innen auf der Customer Journey auch stets relevante und konsistente Inhalte erhalten. Genau das ermöglicht eine zentralisierte Headless-CMS-Lösung, mit der Entwickler:innen und Marketer dabei nicht nur flexibel, sondern gleichzeitig effizient arbeiten können.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Wie gut ist mein B2B-Onlineshop? |
| |
|  |
| | | Onlineshop ist nicht gleich Onlineshop: B2B-Shops richten sich mit ihren angebotenen Produkten oder Dienstleistungen an Unternehmen statt Privatpersonen. Entsprechend müssen sie an deren Bedürfnisse angepasst sein. Doch was bedeutet das? Wie gut ist der eigene B2B-Onlineshop und was sollten Händler:innen beim Aufbau eines neuen Shops beachten? Der neue Fitness-Check B2B-Onlineshop des Mittelstand-Digital Zentrums Handel gibt Antworten und schafft einen Überblick. Anhand übersichtlicher Fragen im Fitness-Check können Händler:innen selbstständig herausfinden, ob ihr Onlineshop den gewünschten Anforderungen entspricht.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Was auf die Ohren: KI im Unternehmen - Darauf kommt es an |
| |
|  |
| | | Die Digitalisierung ist in vielen Unternehmen noch gar nicht abgeschlossen, der nächsten Schritt, die Arbeit mit Künstlicher Intelligenz, steht aber schon vor der Tür. Growth Hacker Pascal Fantou gibt Tipps, worauf man achten sollte, erklärt unter anderem wie man echte Expert:innen erkennt und wie durch die Technologie am Ende nicht mehr Schaden als Nutzen entsteht.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Veranstaltungstipp: E-Commerce Berlin Expo 2024 |
| |
|  |
| | | Die E-Commerce Berlin Expo ist einer der größten E-Commerce-Events in Deutschland und ein beliebtes Ziel für alle, die in der Branche aktiv sind. Die Veranstaltung kombiniert Ausstellungs- und Konferenzformate auf einzigartige Weise und bietet den Besucher*innen gewinnbringende Gelegenheiten für Geschäftswachstum, Wissensaustausch und Networking. Notiert euch den 22. Februar 2024 in eurem Kalender, denn die mit Spannung erwartete E-Commerce Berlin Expo findet bei STATION Berlin zum 8. Mal statt! 22.Februar.2024, 10:00-17:00
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
|  | | Facebook
|
| |  | | Twitter
|
| |  | | YouTube
|
| |  | | Xing
|
|
| | |
|
| Impressum: Handelsverband Deutschland (HDE) e.V. Am Weidendamm 1A 10117 Berlin » Kontakt » Webseite
|
| | |
---|
|
| |
| Nutzen Sie diesen Link auch für Änderungen Ihrer Daten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Änderungen/Abbestellung die Email-Adresse angeben, mit der Sie sich bei uns angemeldet haben. Falls diese Links nicht funktionieren, schreiben Sie eine Email an binneboessel@hde.de mit dem Betreff: Briefing Handel 4.0.
| |
| Abmelden: Wollen Sie den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier: Abmeldung
| |
| Abonnement ändern: Wollen Sie Ihre Angaben ändern? Dann klicken Sie bitte hier: Profil bearbeiten
| |
|
|
|