  Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. | | Handel 4.0 - Politik und Impulse für den digitalen Handel
|
| |
|
| Impuls der Woche |  |
|
| | | „Ob EUDI-Wallet, KI oder faire Wettbewerbsbedingungen - der Mittelstand braucht klare Leitplanken, um digital souverän zu handeln. Offene Standards, rechtliche Sicherheit und verlässliche Infrastruktur sind das Fundament für zukunftsfähigen Handel. Jetzt ist die Politik gefragt, die richtigen Weichen zu stellen!“ Stephan Tromp, stellv. Hauptgeschäftsführer
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | EUDI-Wallet Digitale Identität mit Zukunft |
| |
|  |
| | | Die EUDI-Wallet kann ein echter Gamechanger für sicheren E-Commerce und digitale Souveränität werden. Erfahre hier, warum der Handel auf eine zügige Umsetzung drängt und warum auch Du jetzt dranbleiben solltest.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Prozessoptimierung durch KI - aber wie? |
| |
|  |
| | | Ob Rücksendungen, Preisfindung oder Datenabgleich: Künstliche Intelligenz hilft Dir, Prozesse schlanker zu gestalten und Ressourcen gezielt einzusetzen. Erfahre, wie Du mit klarer Zielsetzung und den richtigen Tools den Aufwand halbierst und den Fokus auf das Wesentliche lenkst.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Grenzenlos handeln, digital skalieren – so wächst E-Commerce international |
| |
|  |
| | | Lokale Märkte, globale Plattformen, smarte Prozesse: Wer im digitalen Handel international durchstarten will, muss mehr als nur übersetzen. Erfahre, wie SportSpar durch datengetriebenes Sortiment, Marktplatzstrategie und flexible Logistik vom Kinderzimmer zum globalen E-Commerce-Player wurde und was Du daraus für Dein Wachstum lernen kannst.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | MDZH: Produktdaten effizient managen - mit KI zum digitalen Vorsprung |
| |
|  |
| | | Manuelle Pflege, inkonsistente Daten und fragmentierte Systeme bremsen viele Unternehmen aus. Ein zentralisiertes, KI-gestütztes Produktdatenmanagement schafft Abhilfe: Es optimiert Abläufe, steigert die Datenqualität und legt die Basis für skalierbaren, digitalen Handel über alle Kanäle hinweg.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Was auf die Ohren: KI als Unternehmensasset - Strategie, Sicherheit und Zukunftschancen |
| |
|  |
| | | In dieser Folge sprechen Norman Müller und Christian Bennefeld über Künstliche Intelligenz als wertvolles Unternehmensasset. Sie beleuchten die Herausforderungen bei der Implementierung, die notwendige technische Infrastruktur sowie wichtige rechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte. Erfahre, welche Investitionen nötig sind und wie Managed Cloud-Lösungen die Zukunft der KI beeinflussen werden.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Veranstaltungstipp: Transformation trifft Innovation: Smart Retail und KI im Handel |
| |
|  |
| Wie Künstliche Intelligenz und digitale Technologien den Handel revolutionieren, zeigt die Veranstaltung „Faszination Handel 2025“ - mit praxisnahen Einblicken, spannenden Impulsen und konkreten Lösungen aus der Branche. Sei dabei und gestalte die Zukunft des Handels aktiv mit! Datum & Zeit: 09.September 2025, 13:00-17:30 Ort: Universität zu Köln, Hörsaalgebäude 105 , Albert-Magnus-Platz 1, 50923 Köln
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| Impressum: Handelsverband Deutschland (HDE) e.V. Am Weidendamm 1A 10117 Berlin » Kontakt » Webseite
|
| | |
---|
|
| |
| Nutzen Sie diesen Link auch für Änderungen Ihrer Daten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Änderungen/Abbestellung die Email-Adresse angeben, mit der Sie sich bei uns angemeldet haben. Falls diese Links nicht funktionieren, schreiben Sie eine Email an binneboessel@hde.de mit dem Betreff: Briefing Handel 4.0.
| |
| Abmelden: Wollen Sie den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier: Abmeldung
| |
| Abonnement ändern: Wollen Sie Ihre Angaben ändern? Dann klicken Sie bitte hier: Profil bearbeiten
| |
|
|
|