Handelsverband Deutschland (HDE) e.V.
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Handel 4.0 - Politik und Impulse für den digitalen Handel 
HDE INFORMATIONEN
Schutz von Händlern auf Plattformen
Impuls der Woche
Der Handel ist das Herzstück smarter Städte - ein Bindeglied zwischen Mensch, Technologie und urbanem Leben. Hybride Geschäftsmodelle, smarte Store-Konzepte und datenbasierte Strategien zeigen, wie Digitalisierung die Innenstädte belebt. Wir setzen uns ein für einen Handel, der Zukunft gestaltet und den Wandel aktiv mitprägt.
 
Stephan Tromp, stellv. Hauptgeschäftsführer
AKTUELLES
Release: "Handelszeit" der Podcast des HDE
Demnächst startet der neue HDE-Podcast „Handelszeit – Mit smarten Ideen den Handel bewegen“. In spannenden Gesprächen mit Unternehmern und Experten geht es um digitale Innovationen im Handel – mit besonderem Fokus auf Künstliche Intelligenz.
 
Darüber hinaus beleuchtet der Podcast aktuelle Themen wie Wirtschaftslage, Innenstadtentwicklung, Digitalpolitik und IT-Sicherheit – praxisnah, verständlich und erkenntnisreich.
 
weiterlesen
 
Neues aus Brüssel: Digital Markets Act - EU-Kommission startet Evaluierung & Bewertung
Die EU-Kommission überprüft aktuell die Wirkung des Digital Markets Act (DMA) – eines zentralen Gesetzes zur Sicherung fairer Wettbewerbsbedingungen im digitalen Raum. In mehreren Konsultationen wurden Rückmeldungen zu Themen wie KI, Umsetzung und Durchsetzung der Vorgaben eingeholt. Auch der HDE hat sich aktiv in den Evaluierungsprozess eingebracht. Die Ergebnisse sollen nun in die offizielle Bewertung des DMA einfließen.
 
Weiterlesen
 
MDZH: Bargeldlose Zahlungssysteme für den Mittelstand 2025
Spätestens seit der Corona Pandemie gewinnen bargeldlose Zahlungssysteme immer mehr an Bedeutung, auch im stationären Handel. Immer mehr Kunden bevorzugen das kontaktlose Zahlen im Vergleich zum dem Bargeld. Doch welche Möglichkeiten gibt es aktuell und welche eignen sich auch für mittelständische Handelsunternehmen?
 
Weiterlesen
 
Deloitte x Google: Future of E-Commerce: Deep Dive Fashion und Food & Beverage
Wie entwickeln sich Online-Handel und Verbraucherverhalten bis 2030? Deloitte und Google haben in zwei Studien die Zukunft des E-Commerce in den Branchen Fashion sowie Food & Beverages untersucht – mit spannenden Erkenntnissen für den deutschen Markt. Während Fashion von reifen Strukturen geprägt ist, zeigt sich im Lebensmittelbereich enormes Wachstumspotenzial.
 
Weiterlesen
 
WAS AUF DIE OHREN
Was auf die Ohren: Handelszeit: #01 – Hinter den Kulissen des HDE mit Stephan Tromp
In der ersten Folge spricht Host Frank Rehme mit Stephan Tromp, stellvertretendem Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE). Erfahre, wie der HDE die Zukunft des Handels gestaltet, von politischer Einflussnahme über Digitalisierung bis hin zur internationalen Vernetzung. Ein spannender Einblick in die Arbeit des Spitzenverbandes der drittgrößten Wirtschaftsbranche Deutschlands!
 
Weiterlesen
 
VERANSTALTUNGSTIPP
MDZH: KI sicher nutzen - Was tun, was lassen?
KI-Tools sind längst Alltag, doch haben Auszubildenden und Mitarbeitende auch das Bewusstsein für damit verbundene Risiken? Ob Chatbots oder Bildgeneratoren: Wer unbedacht Firmenwissen oder sensible Informationen eingibt, gefährdet Cybersicherheit und Datenschutz. In diesem Workshop erfahren Sie wie Sie für diese Risiken sensibilisieren können und dabei die sichere Nutzung von KI fördern können.
 
Datum & Zeit: 04. November 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: Online-Workshop
 
Weiterlesen
 
.
 
Facebook
X/Twitter
YouTube
Zahlenspiegel   |   Online-Monitor   |   Kaufmann im E-Commerce   |   Digitale Agenda des HDE