  Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. | | Handel 4.0 - Politik und Impulse für den digitalen Handel
|
| |
|
| Impuls der Woche |  |
|
| | | „Eine klare Digitalpolitik ist notwendig, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Die digitale Transformation erfordert eine zentrale Steuerung, die effizient digitale Strategien umsetzt und die Verwaltung weiter digitalisiert – egal ob durch ein Digitalministerium mit eigener Budgetverantwortung sowie Weisungsbefugnis und Durchgriffsrecht oder als Priorität im Kanzleramt. Die neue Bundesregierung muss ihre Handlungsfähigkeit auf europäischer Ebene stärken, um Deutschland im globalen Wettbewerb zukunftsfähig zu halten. Digitale Souveränität kann nur in Partnerschaft mit der EU und allen Mitgliedsstaaten erreicht werden.“ Stephan Tromp, stellv. Hauptgeschäftsführer
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | HDE-Konsumbarometer März: Verbraucherstimmung stagniert |
| |
|  |
| | | Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt trotz jüngster Aufhellung stabil. Das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland zeigt, dass sich der Index im März nicht verändert hat, da politische und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin die Verbraucher stützen. Optimismus und Pessimismus halten sich die Waage.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | E-Commerce Berlin Expo 2025: Datenschutz als Wachstumstreiber |
| |
|  |
| | | Die E-Commerce Berlin Expo 2025 setzte neue Maßstäbe in Sachen Innovation und Datenschutz. Besonders im Bereich Lead-Marketing ist Datenschutz zum entscheidenden Gamechanger geworden. Lesen Sie den Rückblick und erfahren Sie von unseren Digitalexpertinnen, wie Sie Ihr Unternehmen mit Datenschutzstrategien zukunftssicher machen können.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | KI-Implementierung im Mittelstand: Hürden und Herausforderungen |
| |
|  |
| | | Der französische Präsident Macron fordert mehr KI-Investitionen in Europa, doch der deutsche Mittelstand zeigt sich zurückhaltend. Insbesondere die unklaren regulatorischen Rahmenbedingungen und Unsicherheiten bei der Qualität der KI-Ergebnisse sind zentrale Hemmschuhe. Unternehmer wie Jevgenij Borisenko betonen zudem, wie wichtig es ist, die Mitarbeitenden in den Transformationsprozess einzubinden.
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Was auf die Ohren: "Der Moment der Wahrheit" mit Stephan Tromp |
| |
|  |
| | | Wie entwickelt sich der Einzelhandel in Zukunft? Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des HDE, diskutiert in diesem Podcast, wie hybride Lösungen den stationären Handel mit dem Online-Business verbinden können. Er gibt einen Einblick in die Entwicklungen und Mega-Trends im Handel. Jetzt anhören!
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | | Quickstart Online Bootcamp: Anmeldung für das nächste Bootcamp |
| |
|  |
| | | Das Quickstart Online Bootcamp bietet vom 24.-27. März erneut kompaktes Wissen für den E-Commerce. In vier Tagen erhalten Sie wertvolle Insights und Tipps von Amazon- und Quickstart Online-Experten. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für praxisnahe Weiterbildung!!
|
| |
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| Impressum: Handelsverband Deutschland (HDE) e.V. Am Weidendamm 1A 10117 Berlin » Kontakt » Webseite
|
| | |
---|
|
| |
| Nutzen Sie diesen Link auch für Änderungen Ihrer Daten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Änderungen/Abbestellung die Email-Adresse angeben, mit der Sie sich bei uns angemeldet haben. Falls diese Links nicht funktionieren, schreiben Sie eine Email an binneboessel@hde.de mit dem Betreff: Briefing Handel 4.0.
| |
| Abmelden: Wollen Sie den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier: Abmeldung
| |
| Abonnement ändern: Wollen Sie Ihre Angaben ändern? Dann klicken Sie bitte hier: Profil bearbeiten
| |
|
|
|