  Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. | | Handel 4.0 - Politik und Impulse für den digitalen Handel
|
| |
|
| Impuls der Woche |  |
|
| „Lasst uns rational und neugierig sein in einer Welt voller Digitalisierungsangst und Künstlicher Intelligenz. Der unaufhaltsame technologische Fortschritt erfordert von uns, unser Wissen zu erweitern, um KI-generierte falsche Informationen zu erkennen. Doch wir haben die Macht, Werte zu verankern und aktiv die Zukunft zu gestalten, indem wir die Freiräume nutzen, die uns die KI bietet. Blicken wir voller Spannung in die Zukunft!“ Stephan Tromp, stellv. Hauptgeschäftsführer
|
| |
|
|
|
| |
 | | Überschätzte Hürden und unterschätzte Chancen - Expert:innen zeigen Wege aus der German Digitalisierungsangst |
| |
|  |
| Deutsche zögern bei der Digitalisierung: Skepsis, Perfektionismus und Hierarchien bremsen Projekte. Experten fordern mehr agile Pilotprojekte, Abbau von Hürden und einen menschlicheren Ansatz. Digitale Chancen müssen sichtbarer und einfacher zugänglich gemacht werden, um die Stagnation der Digitalisierung in Deutschland zu überwinden.
|
| |
|
|
|
|
|
| |
| Der HDE-Online-Monitor informiert über die Marktentwicklung im Online-Handel in Deutschland und greift ausgewählte Markttrends auf. Für das Jahr 2023 geht der HDE für den Online-Handel in Deutschland von einem nominalen Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr in Höhe von 5,8 Prozent auf dann 89,4 Milliarden Euro aus.
|
| |
|
|
|
|
|
| |
 | | Die Zukunft des Handels - Metaverse und Web3 |
| |
|  |
| Tauchen Sie ein in die Zukunft des Handels mit dem Metaverse und Web3! Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel präsentiert eine einzigartige Metaverse-Map, die Start-ups und Lösungsanbieter aus der Branche zusammenführt. Erfahren Sie, wie das Metaverse die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt verschwimmen lässt und wie das Web3 die Grundlage für diese revolutionäre Vision bildet.
|
| |
|
|
|
|
|
| |
 | | Was auf die Ohren: Think Reactors |
| |
|  |
| Ein Podcast über Künstliche Intelligenz, moderiert von Roland Becker und Dr. Sirko Straube. Zu Gast war Dennis-Kenji Kipker. Er ist Professor für IT-Sicherheitsrecht und Mitglied des Vorstandes der europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz. Die Folge #26 befasst sich mit den Themen Cybersicherheit, Datenschutz und Regulierung.
|
| |
|
|
|
|
|
| |
 | | Veranstaltungstipp: Handelskongress Deutschland 15. + 16. November 2023 |
| |
|  |
| Der deutsche Handelskongress ist der Treffpunkt der Entscheider im deutschen Handel und ihrer Partner in Industrie und Beratung. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein spannendes Programm geben. Ein besonderes Highlight ist dabei die Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz.
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|  | | Facebook
|
| |  | | Twitter
|
| |  | | YouTube
|
| |  | | Xing
|
|
| | |
|
| Impressum: Handelsverband Deutschland (HDE) e.V. Am Weidendamm 1A 10117 Berlin » Kontakt » Webseite
|
|
| |
| Nutzen Sie diesen Link auch für Änderungen Ihrer Daten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Änderungen/Abbestellung die Email-Adresse angeben, mit der Sie sich bei uns angemeldet haben. Falls diese Links nicht funktionieren, schreiben Sie eine Email an binneboessel@hde.de mit dem Betreff: Briefing Handel 4.0.
| |
| Abmelden: Wollen Sie den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier: Abmeldung
| |
| Abonnement ändern: Wollen Sie Ihre Angaben ändern? Dann klicken Sie bitte hier: Profil bearbeiten
| |
|
|
|