  Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. | | Der Europa Newsletter des Handels vom 30.11.2023
|
| |
|
| EU-Verpackungsverordnung: HDE sieht Ergebnis der Abstimmungen im Umweltausschuss des EU- Parlaments kritisch |  |
|
| Der Umweltausschuss des EU-Parlaments (ENVI) hat am 24. Oktober über die neue EU-Verpackungsverordnung abgestimmt. Die Abgeordneten des ENVI stimmten unter anderem für feste Vorgaben zur Nutzung von Mehrweglösungen sowie für ein Verbot bestimmter Einwegverpackungen.
|
| |
|
|
|
|
| |
| Veröffentlichung des Health-Claims-Berichts des EU-Parlaments |  |
|
| Ende September veröffentlichte der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit des Europäischen Parlaments (ENVI) einen Berichtsentwurf zur Durchführung der Health Claims-Verordnung der EU (EG) Nr. 1924/2006. Im Bericht ging es vornehmlich um die Themen Nährwertprofile und Botanicals.
|
| |
|
|
|
|
| |
| EU genehmigt drei Sorten von gentechnisch verändertem Mais |  |
|
| Drei weitere Sorten von gentechnisch verändertem Mais dürfen künftig in Lebens- und Futtermitteln EU-weit verwendet werden. Die Nutzung einer weiteren, genveränderten Maissorte wurde ebenfalls verlängert. Angebaut werden diese Maissorten in der Europäischen Union allerdings nicht.
|
| |
|
|
|
|
| |
 | | Binnenmarkt & Verbraucherrecht |
| |
|  |
| EU-Kommission veröffentlicht Vorschlag zur Überarbeitung der Zahlungsverzugsrichtlinie |  |
|
| Die EU-Kommission hat am 12. September ihren Vorschlag für eine Überarbeitung der Zahlungsverzugsrichtlinie vorgestellt. Die neuen Vorgaben sollen die Zahlungsverzugsrichtlinie aus dem Jahr 2011 aufheben und durch eine Verordnung ersetzen.
|
| |
|
|
|
|
| |
| Zuständige Ausschüsse im EU-Parlament nehmen Position zur Überarbeitung der Produkthaftungsrichtlinie an |  |
|
| Am 22. September 2022 stellte die EU-Kommission ihre Vorschläge zur Anpassung der Haftungsvorschriften an das digitale Zeitalter, die Kreislaufwirtschaft und die Auswirkungen globaler Wertschöpfungsketten vor. Zu diesen gehörte eine Überarbeitung der bestehenden Vorschriften über die verschuldensunabhängige Haftung von Herstellern für fehlerhafte Produkte, die Produkthaftungsrichtlinie.
|
| |
|
|
|
|
| |
| Gefällt Ihnen unser Newsletter? |  |
|
| Lassen Sie sich regelmäßig über aktuelle News aus dem Handel informieren. Wir bieten Ihnen hierzu kostenlos unsere verschiedenen Newsletter an ...
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|  | | Facebook
|
| |  | | Twitter
|
| |  | | YouTube
|
| |  | | Xing
|
|
| | |
|
| Impressum: Handelsverband Deutschland (HDE) e.V. Büro Brüssel 85 Avenue des Nerviens B – 1040 Brüssel » Kontakt » Webseite
|
| | |
---|
|
| |
| Falls Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Newsletter haben, schreiben Sie eine Email an binneboessel@hde.de mit dem Betreff: Europa-Newsletter.
| |
| Dieser Newsletter wird an unknown@unknown.invalid versendet
| |
| Abmelden: Wollen Sie den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier: Abmeldung
| |
| Abonnement ändern: Wollen Sie Ihre Angaben ändern? Dann klicken Sie bitte hier: Profil bearbeiten
| |
|
|
|