Handelsverband Deutschland (HDE) e.V.
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Der Europa Newsletter des Handels vom 30.08.2025 
HDE INFORMATIONEN
Inhaltsverzeichnis:
»Umwelt-Omnibus
»Telearbeit und Recht auf Nichterreichbarkeit
»Verordnungsvorschlag zu Fleisch und Fleischerzeugnissen
Umwelt
EU-Kommission plant Umwelt-Omnibus
Die EU-Kommission hat am 22. Juli ihre Pläne für eine Initiative zur Verringerung der Verwaltungsanforderungen im Umweltbereich vorgestellt. Interessierte Stakeholder können noch bis zum 10. September Feedback geben.
 
Weiterlesen
 
Soziales
Zweite Konsultationsphase zu Telearbeit und Recht auf Nichterreichbarkeit gestartet
Am 25. Juli 2025 hat die EU-Kommission die zweite Phase der Sozialpartnerkonsultation zu möglichen EU-Maßnahmen im Bereich Telearbeit und Recht auf Nichterreichbarkeit gestartet. Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen im digitalen Zeitalter weiterzuentwickeln und der „Always-on“-Kultur entgegenzuwirken.
 
Weiterlesen
 
Lebensmittel
Verordnungsvorschlag zu Beschränkung fleischbezogener Begrifflichkeiten auf Fleisch und Fleischerzeugnissen
Mitte Juli legte die EU-Kommission einen Verordnungsvorschlag zur Beschränkung der Verwendung bestimmter Bezeichnungen für pflanzliche Alternativen vor, welcher die Transparenz für die Verbraucherinnen und Verbraucher erhöhen und die historische und kulturelle Bedeutung von Fleischerzeugnissen schützen soll. Die EU-Kommission reagierte damit u.a. auch auf ein Urteil des EuGH aus dem vergangenen Herbst.
 
.
Gefällt Ihnen unser Newsletter?
Lassen Sie sich regelmäßig über aktuelle News aus dem Handel informieren. Wir bieten Ihnen hierzu kostenlos unsere verschiedenen Newsletter an ...
 
Weiterlesen
 
 
Facebook
Twitter
YouTube
Zahlenspiegel   |   Online-Monitor   |   Kaufmann im E-Commerce   |   Nachhaltig Handeln – Beitrag zur Agenda 2030