Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Ausgabe vom 27.03.2025 für info@hde.de 
HDE INFORMATIONENHDE Handelsverband Deutschland
AKTUELLES
HDE-Prognose: Zahl der Geschäfte sinkt 2025 um 4.500
Angesichts der anhaltend schwachen Konsumstimmung ist die Lage der Innenstädte in Deutschland weiterhin schwierig. Laut Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) werden im Jahr 2025 im Einzelhandel 4.500 Geschäfte ihre Türen für immer schließen.
 
Zahlungsverkehr: Wettbewerb, Souveränität und Verbraucherfreundlichkeit sichern
Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen macht der Handelsverband Deutschland (HDE) zusammen mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und dem UNITI Bundesverband EnergieMittelstand auf die Bedeutung funktionierender Zahlungsverkehrssysteme für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam.
 
HDE zeichnet Stores of the Year 2025 aus
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat C&A in der Neuhauser Straße in München, die Thalia Mayersche Buchhandlung am Neumarkt in Köln, das Küchenstudio proform in Weinheim, die Pâtisserie Johanna in Hamburg und die Pier 14 Strandterrasse im Seebad Ahlbeck als Stores of the Year 2025 ausgezeichnet. Die Preise wurden gestern Abend im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin verliehen.
 
STORES OF THE YEAR 2025
Impressionen der Preisverleihung
Das sind die schönsten Geschäfte 2025
 
Impressionen der Gala zum Store of the Year
KARRIERE HANDEL - DER BLOG
Handel im Fokus: Branchen kennenlernen, Karrierechancen nutzen – Teil 1: Baumarkt- & Heimwerkerhandel
Der Handel ist so vielseitig wie die Karrieremöglichkeiten, die er bietet. Ob Lebensmittel, Mode, Drogerie oder Elektronik – jede Branche hat spannende Aufgaben und Entwicklungsperspektiven. In dieser Blogreihe werden verschiedene Handelsbranchen vorgestellt und Karrierewege aufgezeigt. Teil 1: Der Baumarkt- und Heimwerkerhandel.
 
Weitere Informationen
INITIATIVEN
Podcast: Cybersicherheit im Handel
Wie relevant ist Cybersicherheit für den Handel? Diese Frage klärt das Mittelstand-Digital Zentrum Handel in seinem „handelkompetent“-Podcast mit Marc Dönges, Projektleiter der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand. Dabei geht es u.a. darum, welche aktuellen Bedrohungen für KMU besonders relevant sind, welche grundlegenden IT-Sicherheitsmaßnahmen sie umsetzen sollten, wie eine effektive IT-Sicherheitsstrategie entwickelt werden kann und was im Ernstfall zu tun ist.
 
Weitere Informationen
 
Webinar: Fachkräftegewinnung im Handel
Die Webinarreihe „Digital handeln im Handel“ der IHK NRW und des Mittelstand-Digital Zentrums Handel zeigt, ob und wie bestehende digitale Konzepte im Handel weiterentwickelt und neue Strategien umgesetzt werden können. Am 27. März dreht sich dabei alles um das Thema Fachkräftegewinnung im Handel und welche Chancen sich dabei durch Social Media & Co. eröffnen. Die Anmeldung ist kostenfrei.
 
Weitere Informationen
PUBLIKATIONEN
 
www.einzelhandel.de
Zahlenspiegel   |   Online-Monitor   |   Standort-Monitor   |   Der Handel als Arbeitgeber   |   Der Blog für den Handel