Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
Ausgabe vom 30.11.2023 für info@hde.de 
HDE INFORMATIONENHDE Handelsverband Deutschland
AKTUELLES
Nikolausempfang des Handels in Brüssel: HDE fordert EU zu Regulierungspause auf
Beim Nikolausempfang des deutschen Einzelhandels in Brüssel machte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth am Dienstag Abend (28.11.) deutlich, dass die Branche sich mit großen Herausforderungen konfrontiert sieht.
 
Aktuelle Umfrage: Nikolaus verspricht Einzelhandel Milliarden-Umsatz
Der Einzelhandel in Deutschland kann im Vorfeld des Nikolaustages am 6. Dezember mit zusätzlichen Umsätzen in Höhe von knapp über einer Milliarde Euro rechnen. Das zeigt eine vom Handelsverband Deutschland (HDE) in Auftrag gegebene Umfrage. Noch 2019 verzeichneten die Handelsunternehmen zum Nikolaustag Umsätze in Höhe von 860 Millionen Euro. Der Anstieg findet seinen Grund vor allen Dingen in der deutlichen Steigerung der Zahl der Menschen, die bereit sind, gezielt Geschenke und Waren zum Nikolaustag einzukaufen. 2019 lag dieser Wert bei 26 Prozent, in diesem Jahr sind das mehr als 37 Prozent der Befragten.
 
KARRIERE HANDEL - DER BLOG
Einblicke in den Berufsalltag von Nils - Fachinformatiker
„In meiner Freizeit arbeite ich viel mit Computern und verbringe gerne Zeit am Computer und da dachte ich mir, warum das dann nicht auch beruflich machen“, sagt Nils, 23 Jahre. Mit seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration hat Nils das geschafft, wovon viele träumen: sein Hobby zum Beruf machen. Wer seine Leidenschaft zum Beruf machen kann, muss keinen Tag mehr arbeiten, heißt es gerne. Der Einzelhandel ist vielfältig und gerade hier haben (junge) Menschen die Möglichkeit, das eigene Interesse zum Traumjob zu machen. Wie das nicht nur in den verschiedenen Fachgeschäften gelingt, sondern auch mit einem Schreibtischjob, erklärt Nils.
 
INITIATIVEN
Podcast „handelkompetent": Energiemanagement im Lebensmitteleinzelhandel
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt einen Asiamarkt in Düsseldorf dabei, sein Energiemanagement zu optimieren. In seinem Podcast „handelkompetent“ spricht das Mittelstand-Digital Zentrum Handel über die Umsetzung des Projekts und den Einsatz digitaler Lösungen.
 
Weitere Informationen
Webinar-Reihe: Risikoschutz für Handelsunternehmen
Auch wenn es gerade schneit: Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hitze und Stürme haben in diesem Jahr zu hohen wirtschaftlichen Schäden geführt. Mit unserer Webinar-Reihe "Klimaanpassung im Einzelhandel - Risiken vermeiden, Chancen nutzen" unterstützen wir Einzelhandelsunternehmen gezielt dabei, die konkreten Risiken durch Klimawandelfolgen für ihr Unternehmen zu identifizieren und Handlungsbedarfe abzuleiten. Sie werden die für sie effektivsten Maßnahmen zur Klimaanpassung auswählen und damit hohe Schadenskosten sowie Umsatzeinbußen vermeiden können. Zudem bietet Klimaanpassung neue Chancen, die es zu entdecken und zu nutzen gibt.
Die Webinar-Reihe startet am 7.2.2024. Melden Sie sich schon jetzt kostenfrei an...
 
 
Weitere Informationen
 
Kostenlose Plakate für Handelsunternehmen zum Energiesparen
Der Wintereinbruch sorgt in vielen Handelsunternehmen für steigende Energiekosten. Damit die Wärme am PoS bleibt, sind geschlossene Türen unabdingbar. Händlerinnen und Händler können mit geschlossenen Türen viel Energie einsparen. Mit den kostenfreien Plakaten der Klimaschutzoffensive gelingt es noch besser, auch die Kund:innen zum Energiesparen zu gewinnen.
Die Klimaschutzoffensive stellt hierzu kostenfreie Plakatmotive zur Verfügung. Die Motive „Türe zu, Geschäft offen“ sowie „Licht aus, wir sparen Energie“ können im DinA2 und DinA4-Format zum Selbstausdrucken oder als Printversion bestellt werden. Schreiben Sie an klimaschutz@hde.de.
 
Schreiben Sie an klimaschutz@hde.de.
PUBLIKATIONEN
 
www.einzelhandel.de
Zahlenspiegel   |   Online-Monitor   |   Standort-Monitor   |   Der Handel als Arbeitgeber   |   Der Blog für den Handel