Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. | | | | | Ausgabe vom 16.01.2025 für info@hde.de
|
| |
|
| Agenda 2030: HDE bewertet Vorschläge zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland positiv | |
|
| In der von der CDU vorgestellten „Agenda 2030“ sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) vielversprechende Ansätze für den Erhalt eines wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandorts Deutschland. Sowohl arbeits- und sozialpolitisch als auch in den Bereichen der Standort- und Verkehrspolitik, der Energiepolitik sowie der Steuerpolitik habe die CDU die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft erkannt.
|
| |
|
|
|
| |
| HDE warnt vor politisch motivierter Mindestlohnanhebung | |
|
| Mit Blick auf die aktuelle Debatte über eine Anhebung des Mindestlohns warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor Eingriffen in die unabhängige Entscheidungsfindung der Mindestlohnkommission. Das im SPD-Wahlprogramm 2025 enthaltene Versprechen einer Mindestlohnanhebung auf 15 Euro spätestens ab 1. Januar 2026 wurde am vergangenen Wochenende auch auf dem Bundesparteitag der SPD thematisiert. Der HDE bewertet diese Diskussion kritisch.
|
| |
|
|
|
| |
| HDE-Konsumbarometer im Januar: Verbraucherstimmung startet mit deutlichem Dämpfer in neues Jahr | |
|
| Nach dem Jahreswechsel trübt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland spürbar ein. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach fällt der Index auf den niedrigsten Wert seit Februar 2024. Damit löst sich die leichte Erholung der Verbraucherstimmung aus dem Vorjahr nahezu vollständig auf.
|
| |
|
|
|
| |
|
| | |
| Food Safety Kongress am 18.+19.Februar 2025 | |
|
| Die Anforderungen an Lieferkettenmanagement sind gestiegen: Unternehmen müssen ihre Lieferkette und potenzielle Risiken vollständig kennen, um die neuen gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Wie praxistaugliche Lösungen Versorgungssicherheit und Lebensmittelsicherheit gewährleisten können, ist eines der zentralen Themen auf dem 17. Food Safety Kongress. Mit dabei ist auch Stephan Tromp, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland und Managing Director der IFS Management GmbH. Diskutieren Sie am 18. und 19. Februar 2025 in Berlin mit Expertinnen und Experten über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.
|
| |
|
|
|
| |
|
|
| Stores of the Year 2025 – Jetzt bewerben! | |
|
| Der Handelsverband Deutschland e.V. zeichnet jedes Jahr die „Stores of the Year“ aus und honoriert damit herausragende Einzelhandelskonzepte. Gesucht werden Stores, die durch einen hohen Innovationsgrad, außergewöhnlichen Kundennutzen und eine starke Vorbildfunktion überzeugen. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses statt. Reichen Sie Ihr Konzept bis zum 24. Januar 2025 ein und sichern Sie sich die Chance auf diese renommierte Auszeichnung.
|
| |
|
|
|
| |
|
| | |
| | | | | Unternehmerische Freiheit sichern: HDE fordert größeren Handlungsspielraum für Unternehmen | | In den vergangenen Jahren wurden die Handlungsspielräume für Unternehmerinnen und Unternehmer durch den Gesetzgeber immer weiter eingeschränkt. Neue Verbraucherschutzvorschriften und staatliche Eingriffe in die Lieferbeziehungen haben zu einer unverhältnismäßigen Begrenzung der Vertragsfreiheit geführt. Die Folge sind Effizienzverluste, Marktstörungen und letztlich negative Auswirkungen auf die Verbraucherinteressen. Die zunehmende Regulierungsintensität schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland.
|
| |
|
|
---|
|
| |
|
| |
| | KARRIERE HANDEL - DER BLOG |
| |
| |
| | | FAQ: Ausbildung | | Das Thema Ausbildung eröffnet viele Möglichkeiten, bringt aber oft Fragen mit sich. Welche Karrierewege gibt es, welche Voraussetzungen sind nötig und welche Perspektiven bieten sich? Der neue Blogartikel liefert Antworten auf häufige Fragen zum Thema Ausbildung und gibt wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Start in die berufliche Zukunft.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| | |
| | | Webinar: Optimierung des Onlineshops | | Wie können Händler ihren Onlineshop optimal gestalten? Antworten gibt das kostenfreie Webinar „Optimierung Ihres Onlineshops – Usability und Rechtliches“ des Mittelstand-Digital Zentrums Handel am 29. Januar. Das Webinar dreht sich um Themen wie die rechtlichen Anforderungen an einen Onlineshop, wichtige Aspekte der Barrierefreiheit und effektive Strategien zur Minimierung der Absprungrate.
|
| |
| Podcast: Digitale Helfer – Chatbots im Handel | | Wer einen Chatbot auf der eigenen Unternehmenswebseite integrieren möchte, sollte die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kennen. Dazu gehören Themen wie die Konfiguration, Integration, Datenschutz und potenzielle Kosten. In der neuen Podcastfolge von „handelkompetent“ diskutieren die KI-Trainer des Mittelstand-Digital Zentrums Handel daher Themen wie „Was sind Chatbots und welche Arten gibt es?“, „Welche Möglichkeiten bieten sich für KMU?“ und „Was ist beim Datenschutz zu beachten?“.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| | |
|
| | | | www.einzelhandel.de
|
| | | | | | | | |
| |
|
| Anschrift: Handelsverband Deutschland (HDE) e.V. Am Weidendamm 1A 10117 Berlin » Impressum » Datenschutz
|
| | |
---|
|
| |
| Falls Sie Fragen oder Hinweise zu diesem Newsletter haben, schreiben Sie eine Email an binneboessel@hde.de mit dem Betreff: HDE-Informationen.
| |
| Dieser Newsletter wird an info@hde.de versendet.
| |
| Abonnement ändern: Wollen Sie Ihre Angaben ändern? Dann klicken Sie bitte hier: Profil bearbeiten
| |
|
|
|